Skip to main content

LEITBILD DER BÄKO ORGANISATION


...sind der wichtigste Partner für Bäcker und Konditoren

Die BÄKO-ORGANISATION ist die marktführende Verbundgruppe für den Backwarenmarkt und bekennt sich ausdrücklich zur Rechtsform der „eG“. Als weltweit agierender und in der Region verwurzelter Unternehmensverbund leisten wir im Rahmen unseres genossenschaftlichen Förderauftrags und gemeinsam mit den zuständigen Verbänden und Innungen einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Bäcker und Konditoren. Wir bieten unseren Mitgliedern und Kunden das gesamte Spektrum an relevanten Produkten und Dienstleistungen zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis an. Unsere Kunden sind als Mitglieder auch die Eigentümer der BÄKO. Die Zusammenarbeit mit ihnen ist geprägt durch gegenseitiges Vertrauen, Respekt und Verlässlichkeit. Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Leistungen und durch gezielte Innovationen unterstützen wir die Erschließung neuer Absatzfelder für unsere Mitglieder und Kunden. 

...sind effizient, qualitätsorientiert und nachhaltig organisiert

Die Basis unseres Erfolgs bildet eine durchgängig organisierte und strukturierte Unternehmensgruppe. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten zwischen Zentrale und Regionalgenossenschaften  sind klar definiert und verbindlich geregelt. Wir achten auf Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und bündeln unsere Kräfte und unser Leistungsangebot wo immer möglich und zielführend. Unsere Arbeitsprozesse sind an höchsten Qualitätsstandards ausgerichtet. Deshalb gibt es insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung eine sehr enge Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Verbundgruppe. Ein abgestimmtes Monitoring-System gewährleistet dabei Produktqualität und Produktsicherheit. Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess steigern wir fortlaufend unsere Produktivität und die Zufriedenheit unserer Mitglieder und Kunden. Umweltverantwortliches und nachhaltiges Handeln sowie die Digitalisierung unserer Prozesse sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

...pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit

Als Unternehmen der BÄKO-ORGANISATION übernehmen wir gemeinsam Verantwortung für den eigenen Erfolg und den unserer Mitglieder und Kunden. Wir pflegen ein kooperatives, faires und kollegiales Verhältnis untereinander und respektieren die gewachsenen Strukturen. Auftretende Probleme und Konfikte lösen wir schnell, gemeinschaftlich und einvernehmlich. Gemeinsam getroffene Entscheidungen werden konsequent umgesetzt. Wir teilen Informationen und Wissen, lernen voneinander und sichern uns gegenseitig ein Höchstmaß an Vertrauen und Vertraulichkeit zu. Nach außen treten wir einheitlich unter der Marke BÄKO auf und achten auf die Einhaltung des gemeinsam vereinbarten Markenauftritts und die Einhaltung der definierten Markensatzung. Wir sprechen mit einer Sprache. Mit den zuständigen Verbänden und Innungen verbindet uns eine aktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

...achten und schätzen unsere qualifizierten Mitarbeiter

Die Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, ebenso eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Schulung, ein gutes und modernes Arbeitsumfeld sowie eine adäquate Entlohnung. Wir bilden in unterschiedlichen Berufsbildern aus und sorgen so rechtzeitig für Fachkräftenachwuchs.  Wir verstehen uns als Team. Gemeinsam stehen wir zu den genossenschaftlichen Werten und Prinzipien.